Wiederkunft Christi
Die Wiederkunft Christi -
"Tag der Ersten Auferstehung"
In der Heiligen Schrift sind verschiedene Stellen enthalten, die klar
und deutlich göttliche Verheißungen ansprechen, die noch in der
Zukunft liegen.
Die wichtigste Verheißung ist sicherlich die "Erste Auferstehung".
Diese
Verheißung wird
sich nicht
wiederholen, sie
ist einmalig.
Schon die ersten
Christen in der
Urgemeinde
warteten
täglich, wie man
aus
verschiedenen
Stellen der
Bibel nachlesen
kann, auf die
Erfüllung dieser
Verheißung.
Apostel Paulus stärkte diese Sehnsucht mit den Worten:
"Maranata - Unser Herr kommt" 1. Korinther 16,22
Dieses Ereignis tritt nicht irgend wann ein, sondern in naher Zukunft.
Leider ist diese wichtigste göttliche Verheißung in der allgemeinen
Christenheit in Vergessenheit geraten.
In christlichen Kreisen wird vielfach die Meinung vertreten, Jesus
würde bei seinem Wiederkommen zum "Jüngsten Gericht", auch
"Zweite Auferstehung", oder "Zweiter Tod", genannt, erscheinen, in
dem dann alle Menschen nach ihren Werken das Urteil empfangen.
Doch dem ist nicht so!!!
Es gibt ein gewaltiger Unterschied zwischen der "Ersten
Auferstehung" und dem "Jüngsten Gericht".
Apostel Johannes hat in der Offenbarung schon darauf hingewiesen:
"Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über
diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester
Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre."
Offenbarung 20,6
Ablauf der ausstehnden Verheißung
Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Maranata
--- Unser Herr kommt